Unsere Mission
Die digitale Plattform für Transparenz entlang der Lieferkette
Wir verwandeln nachgewiesene Wirkung in einen Wettbewerbsvorteil.
Unsere Mission
Die digitale Plattform für Transparenz entlang der Lieferkette


Wir verwandeln nachgewiesene Wirkung in einen Wettbewerbsvorteil.
Unsere Vision
Unser Ziel ist es, nachhaltige Kaufentscheidungen weg von der Ausnahme und hin zur Norm zu bewegen. Wir streben nach einer Zukunft, in der jedes Produkt bis zu seinem Ursprung zurückverfolgt werden kann. Wir streben nach einer Zukunft, in der alle Menschen, die die Produkte herstellen, die wir konsumieren, von ihrer Arbeit profitieren und mit unserem Planeten respektvoll umgehen.
Unsere Herausforderung
Im Rahmen ihrer vorherigen Arbeit und inspiriert durch den großen Stolz und das bewegende Engagement von Landwirt*innen in Kenia, Malawi und Südafrika, entdeckte Kathi (CEO von Seedtrace) ein übergreifendes Problem.
Vielen Unternehmen - von der Farm in Malawi bis zum global-agierenden Großunternehmen - fehlen die Instrumente, um die Geschichte ihrer Produkte zu erzählen und Nachhaltigkeit unter Beweis zu stellen. Um diese Möglichkeit für eine Vielzahl an Unternehmen zugänglich zu machen, braucht es eine technische und skalierbare Lösung. Aus diesem Grund haben wir Seedtrace ins Leben gerufen.
Für uns ist Transparenz der Schlüssel zu nachhaltiger Produktion und nachhaltigem Konsum. Wir arbeiten hart daran, Unternehmen die richtigen Instrumente an die Hand zu geben, um Transparenz in den Lieferketten zu etablieren. Unsere Plattform unterstützt dabei, die soziale und ökologische Wirkung zu managen, zu beweisen und an Partner*innen und Konsument*innen zu kommunizieren.
Seedtrace Team
Auszeichnungen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Seedtrace ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert. Dieser verfolgt das Ziel, die Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft zu finden und diese schneller in die Breite zu tragen.

Cashwalk 2023
Seedtrace hat den 1. Platz beim Cashwalk Pitch Event gewonnen. Cashwalk ist ein exklusives Event für Startups und Investoren und wird von German Entrepreneurship (jetzt Start2 Gruppe) betrieben.

SIA Impact Award
Seedtrace hat den SIA Award 2022 (Sustainable Investment in Action) in der Kategorie "Verantwortungsvoller Konsum" gewonnen. Zusammen mit Koa haben wir dieses wirkungsvolle Projekt auf die Beine gestellt, bei dem es darum geht, den Kakao bis zu seinem Ursprung zurückzuverfolgen und mithilfe der Blockchain-Technologie faire Zahlungen an die Bauern zu gewährleisten und nachzuweisen.

InNOWvate Supply Chain Event
Seedtrace war unter den Top 3 Finalisten der 200 vorausgewählten Startups für den InNOWvate Supply Chain Contest.

FoodTech Matters
Seedtrace war unter den Finalisten von FoodTech Matters London und eines der Tech Talents 2020.
Unterstützt von

BNW (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.)
Als attraktives Netzwerk bietet der BNW Unternehmen, die die ökologische und soziale Transformation der Wirtschaft vorantreiben, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt nach innen sowie eine starke und respektierte politische Stimme nach außen.

SEND (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland)
Ein Netzwerk von Unternehmern und sozialen Start-ups aus ganz Deutschland, die gemeinsam an der Bewältigung sozialer Herausforderungen arbeiten.

Forum Nachhaltiger Kakao
Ein Netzwerk mit über 70 Mitgliedern aus verschiedenen Sektoren, darunter Regierungsstellen, Industrievertreter, Einzelhändler und Organisationen der Zivilgesellschaft, die daran arbeiten, die Lebensbedingungen der Kakaobauern zu verbessern und eine nachhaltige Kakaoproduktion zu fördern.

Good Food Collective
Ein Netzwerk von Unternehmen, die Wirkung vor Gewinn stellen und sich gegenseitig helfen, sich weiterzuentwickeln und bewährte Verfahren in gängige Praxis zu verwandeln.

Impact Factory
Ein Netzwerk von 300 ausgewählten Mitgliedern, bestehend aus Impact-Unternehmen bis hin zu sozialen Unternehmern. Wir können es kaum erwarten, mit diesem erstaunlichen Netzwerk von Experten, die ebenfalls daran glauben, dass eine nachhaltigere Welt möglich ist, zusammenzuarbeiten.
Zusammen können wir die Welt verändern
Wir allen arbeiten leidenschaftlich und aus Überzeugung an Seedtrace. Wir glauben fest an unser Produkt und die Wirkung, die es entfalten kann. Gemeinsam können wir die Welt besser machen.
Indem wir Seedtrace zum Standard für Transparenz in der Lieferkette machen, befähigen wir sowohl Unternehmen als auch KonsumentInnen. Nur so schließt sich der Kreis; Unternehmen werden befähigt, KonsumentInnen treffen bewusstere Kaufentscheidungen und Transparenz sowie Nachhaltigkeit gewinnen aus ökonomischer Attraktivität.
